Hinterglemm ein Alpenjuwel

Deinen Aktivurlaub im Sportclub Saalbach – dort, wo die österreichischen Alpen am lebendigsten sind! Im Herzen des „Home of Lässig“, im idyllischen Saalbach-Hinterglemm, erwartet Dich mit dem Frosch Sportclub Thuiner ein modernes, charmantes Haus für Deinen sportlichen Sommerurlaub in den Bergen. Hier vereinen sich Bewegung, Natur und Gemeinschaft zu einem echten Erlebnis, das Dich körperlich fordert und mental belebt.

Direkt vor der Tür beginnen über 400 Kilometer Wanderwege und Mountainbike-Strecken – von gemütlichen Panoramawegen bis zu anspruchsvollen Trails. Mit der JOKER CARD nutzt Du Bergbahnen und Wanderbus kostenlos, sodass Du mühelos die schönsten Gipfel erreichst und die traumhafte Aussicht genießen kannst. Ob Du lieber wanderst, mit dem E-Mountainbike fährst oder Dich bei einer geführten Tour mit Gleichgesinnten auspowerst – im Sportclub Saalbach ist für jedes Fitnesslevel das Passende dabei. Geführte Wanderungen, Techniktrainings und Bike-Workshops bringen Dich sportlich weiter und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Nach einem Tag an der frischen Bergluft genießt Du pure Entspannung: Die hauseigene Sauna und Relaxzone laden zum Abschalten ein. Kulinarisch verwöhnt Dich das Team mit Halbpension – morgens wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends ein 4-Gang-Menü mit frischen, regionalen Produkten. Das Highlight der Woche ist der gemütliche Hüttenabend in uriger Atmosphäre – perfekt, um den Tag mit anderen aktiven Reisenden ausklingen zu lassen.

Dein Zimmer ist modern und komfortabel eingerichtet, viele mit Balkon und Bergblick – ideal zum Auftanken. Ob Du alleine reist oder Teil einer Gruppe wirst, hier findest Du eine offene, sportliche Community und echte Urlaubsfreunde. Die Anreise ist unkompliziert: Zielbahnhof Zell am See, Transfer oder kostenlose Parkplätze direkt am Haus.

Starte jetzt Deinen Aktivurlaub in Saalbach – mit Wandern, Mountainbiken, Wellness und ganz viel Lebensfreude. Erlebe Österreichs Alpen von ihrer aktivsten Seite – und spüre, wie gut Bewegung, Natur und Gemeinschaft tun!

Highlights dieser Reise

  • Zwischen Pinzgauer Grasbergen & Zeller See
  • Über 400 km Wanderwege & Bikestrecken
  • Saunanutzung inklusive
  • JOKER CARD - kostenlose Nutzung der Bergbahnen & mehr

Sport inklusive

  • Mountainbike-Pool
  • E-Mountainbike-Pool
  • E-Biketouren
  • Wanderungen

Weitere Sportangebote

  • Biketouren
  • Techniktraining
  • Hochseilpark

Lage

  • Am Ende des Glemmtals
  • 1 km bis zum Zentrum Hinterglemm

Anreisen

vom  27.06. - 09.09.2026

Reise direkt buchen

CO2-neutraler Frosch Sportclub Thuiner

Frosch Sportclub Thuiner

Am Rande des Ortes und mit Blick auf die Pinzgauer Grasberge liegt unser Sportclub Thuiner. Von hier seid Ihr in wenigen Minuten im Zentrum des Ortes und bei den Bergbahnen. Das von uns geführte Haus verfügt über 44 geschmackvoll und modern eingerichtete Zimmer. Im Parterre befinden sich Restaurant und Bar, im Keller die Sauna.

Essen & Trinken

Euch erwarten ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein leckeres 4-Gang-Menü inkl. Salat. Überwiegend kochen wir mit regionalen Produkten. Täglich könnt Ihr zwischen einem vegetarischen- und einem Fleisch Gericht wählen. Ein Lunchpaket gehört zu den kleinen Extras des Hauses.

So wohnt Ihr

Zimmerkategoerien

  • Kat. A: großes Doppelzimmer, Du/WC, teilw. Balkon
  • Kat. B: Doppelzimmer mit Du/WC, teilw. Balkon
  • Kat. C: Wohneinheit mit 2 DZ, gemeinsam Du/WC, teilw. Balkon
  • Kat. D: Einfaches Doppelzimmer mit Waschbecken, Etagenbad

Zimmer jeweils mit Du/WC, TV, Föhn, teilweise Balkon. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur einmal wöchentlich. Saunatücher und Bademäntel gegen Reinigungsgebühr (2,- bzw. 6,-).

Single-Service

Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmers belegst Du das Zimmer also nicht alleine, sondern mit einem zweiten Gast Deines Geschlechts. Damit sparst Du den Einzelzimmerzuschlag!

Move yourself

Das Glemmtal im Salzburger Land ist eines der schönsten und größten Wandergebiete Österreichs. Für Mountainbiker ist diese Gegend ein regelrechtes Mekka. Egal ob kurze Strecken, lange Touren oder knifflige Trails – das Angebot in Saalbach Hinterglemm lässt Bikerherzen höherschlagen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm aus Wandern und Biken für Euch vorbereitet. Beim Wandern bieten wir parallel leichte und anspruchsvolle Wanderungen an und Ihr entscheidet Euch je nach Interesse und Anspruch für Euer Level. Die Biketouren werden mit E-Mountainbikes durchgeführt.

E-Mountainbiken - Bereits inklusive

Eingebettet in die Pinzgauer Grasberge hat sich die Region als führende Mountainbike-Destination der Alpen etabliert. Aber auch für Genussradler und Marathon-Fans stehen abseits der Zentren und Seilbahnanlagen schöne Touren zur Verfügung. In Kombination mit dem benachbarten Bikepark Leogang eröffnet sich ein Bike-Eldorado, wie man es wohl kein zweites Mal im Alpenraum vorfindet. Rund um den Zeller See oder durch die Orte Zell am See, Bruck, Kaprun oder in Richtung Maishofen und Saalfelden verläuft ein dichtes Netz an Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Die 3 - 4 geführten E-Mountainbiketouren führen sowohl auf die Panoramastrecken rund um Hinterglemm mit moderatem Anstieg und anfängerfreundlichen Trails als auch in die weitere Umgebung wie Saalfelden, Leogang, Zell am See und Kaprun. Mit dem E-Bike alles kein Problem!

Ihr erlebt nahezu müheloses Mountainbiken mit Unterstützung durch einen kleinen geräuschlosen Elektromotor. Bei anstrengenden Passagen wird der Elektromotor zugeschaltet und Ihr kommt mühelos jeden Berg hoch.

Frosch E-Mountainbikestation

Wir haben im Sportclub eine E-Mountainbikestation mit 14 hochwertigen und gut gewarteten E-Bikes stationiert. Etwa 3 - 4-mal pro Woche bieten wir geführte E-Biketouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade an. Der Verleih während der geführten Touren ist kostenlos. Darüber hinaus können die E-Bikes tage- oder wochenweise gemietet werden (19,-/Tag, 99,-/Woche).

Für den individuellen Gebrauch haben wir noch einige hochwertige und gut gewartete Mountainbikes (Hardtails ohne Motor) mit Federgabel und hydraulischen Scheibenbremsen stationiert, die wir kostenlos verleihen. Mit 120 mm Federweg eignen sich die Bikes für Waldwege und einfache Trails.

Für alle MTB-Bikes gilt: Während des Gebrauchs haftet der Benutzer für Diebstahl und Beschädigung; dabei stehen Schlösser kostenlos zur Verfügung. Unser MTB-Stammmodell (Hardtails ohne Motor) hat beispielsweise einen Wert von / 999,-. Für nur 5,- pro Woche bieten wir Euch das MTB-Schutzpaket gegen Diebstahl und Beschädigung an. Mit Abschluss reduziert Ihr Euer Risiko bei Diebstahl auf einen Selbstbehalt von nur 100,-. Der Abschluss des Schutzpaketes ist selbstverständlich freiwillig und kann bereits bei der Reisebuchung mitgebucht werden oder auch noch vor Ort erfolgen.

Wandern - Bereits inklusive

Das Glemmtal im Salzburger Land ist eines der schönsten und größten Wandergebiete Österreichs. Aussichten von den Hohen Tauern bis zu den Leoganger Steinbergen begleiten Euch auf Schritt und Tritt. Direkt von unserem Haus aus geht’s los, teilweise mit, teilweise ohne Nutzung der Bergbahnen. Ihr habt die Wahl: An 4 Tagen könnt ihr vor Ort zwischen leichteren und anspruchsvolleren Wanderungen entscheiden, welche Wanderung für Euch passt. Alle Transfers sind bereits im Preis enthalten.

Hochseilpark

Hochseilpark - Sportliche Selbsterfahrung für Schwindelfreie!
Neben Teufelswasser und Schnitza`s Holzpark entstand in mehreren Ausbaustufen in Saalbach-Hinterglemm Österreichs größter Hochseilpark. Die größte Attraktion sind drei gigantische Seilrutschen mit einer Gesamtlänge von 2 km! Mit 70 km/h in 100 m Höhe über den Talschluss gleiten! Hier ist der Mensch fürs Fliegen gebaut!
Der Hochseilpark ist JOKER CARD-Bonuspartner! Kletterspezialist und Hochseilgartenbauer Reini Bauböck: "Der Hochseilpark im Saalbach Hinterglemmer Talschluss besteht aus mehreren Parcours (Gesamtlänge 8 km)
in unterschiedlichen Ebenen von 3 bis 40 Meter Höhe. Es warten Herausforderungen an Mut und Geschicklichkeit, ungewöhnliche Ausblicke und vor allem viel Spaß! Verschiedene Elemente und Stationen erfordern ein Klettern, Balancieren, Rutschen und Schwingen über unterschiedlichste Seil- und Brückenkonstruktionen. Sicherheit ist im Hochseilpark oberstes Gebot. Jeder Teilnehmer hängt permanent an der Lifeline und ist doppelt abgesichert.

Biketouren

Geführte MTB-Touren mit lokalen Guides

Je nach Schwierigkeit und Anspruch wählt Ihr Euer Tourangebot bei unserem örtlichen Partner Bike'n Soul. Grundsätzlich könnt Ihr auch hier entscheiden: wähle ich tageweise nach Lust und Laune eine Tour oder wähle ich das ganze Tourenpaket - Ganz wie Ihr wollt. Hier könnt Ihr Euch entscheiden zwischen 1 - 5 Tourentickets pro Woche (Mo - Sa; am Sonntag finden keine Kurse statt). Oder Ihr nehmt an einem der Fahrtechnikkurse teil, die zweimal wöchentlich in Hinterglemm stattfinden.

  • Biketouren-Ticket 5 Tage (Mo - Sa): 118,-
  • Biketouren-Ticket 3/4 Tage: 75,-/96,-
  • Biketouren-Ticket 1 Tag: 30,- bis 40,-

Das ist bereits alles inklusive

Reiseleistungen

  • Unterkunft wie gebucht
  • Kurtaxe & Explorer Card
  • Erweitertes Frühstück
  • Mehrgängiges Abendessen (davon 1x auswärts auf einer Berghütte)
  • JOKER CARD mit kostenloser Benutzung der in Betrieb befindlichen Seilbahnen
  • Kostenlose Sauna
  • Frosch-Reiseleitung

+ Sport inklusive

  • Mountainbike-Pool
  • E-Mountainbike-Pool
  • geführte E-Biketouren
  • Geführte Wanderungen

Preise pro Person

2026 4 Tage (Mi-Sa) 5 Tage (Sa-Mi) 8 Tage (Sa-Sa)
o. (Mi bis Mi)
12 Tage (Sa-Mi) 15 Tage (Sa-Sa)
Kat. A (DZ) ab 369 ab 479 ab 819 ab 1.169 ab 1.599
Kat. B (DZ o. B.) ab 339 ab 429 ab 709 ab 1.049 ab 1.419
Kat. C (DZ o. B.) ab 329 ab 399 ab 679 ab 1.009 ab 1.359
Kat. D (DZ) ab 319 ab 379 ab 599 ab 949 ab 1.199

Zimmerzuschläge:

Kat. B zur Alleinbelegung: 35 EUR / Nacht, Kat C/D zur Alleinbelegung: 25 EUR / Nacht, Kat B/C mit Balkon o. Terasse : 3 EUR / Nacht /Person

Bahnanreise
An/Abreise samstags. Preisgünstige Anreise mit schnellen IC, ICE und EC Zügen der DB über Salzburg nach Zell am See

Single-Service
Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmer belegst Du das Zimmer also nicht alleine, sondern mit einem zweiten Gast Deines Geschlechts. Damit sparst Du den Einzelzimmerzuschlag!

Hinweise
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann der Reiseveranstalter die Reise nach Maßgabe des Gesetzes (siehe auch AGB, Punkt 6) bis 20 Tage (Reisedauer länger als 6 Tage)/ 7 Tage (Reisedauer von 2-6 Tagen)/ 48 Stunden (Reisedauer weniger als 2 Tage) vor Reisebeginn absagen.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich am besten mit dem Zug zum Sportclub Thuiner?

Der Zielbahnhof ist Zell am See.

Vom Bahnhof Zell am See dauert die Fahrt mit dem Taxi (Taxiplatz direkt vor dem Bahnhof) zum Hotel ca. 30 Min. und kostet ca. 45,-. Es gibt auch preisgünstige Busverbindungen, allerdings nur stündlich bzw. alle 2 Stunden, die einfache Fahrt kostet 5,90,-.
Ausstieg in Saalbach ist an der Haltestelle Wiesenegg, unweit vom Sportclub Thuiner.

Bahntickets zum Sparpreis inkl. vielen Zusatzleistungen buchen

Wie komme ich am besten mit dem PKW nach Saalbach-Hinterglemm zum Sportclub Thuiner?

Man fährt auf der A8/A10 München-Salzburg bis Ausfahrt Traunstein/ Siegsdorf. Via Inzell und Lofer nach Saalfelden. Weiter in Richtung Zell am See. Kurz vor Zell im Ort Maishofen rechts abbiegen ins Glemmtal. Der Talstraße immer folgen, dabei Saalbach rechts liegen lassen. Der Sportclub Thuiner befindet sich direkt an der Hauptstraße auf der rechten Seite.

Gibt es Parkmöglichkeiten am Sportclub?

Es stehen ausreichend Parkplätze am Thuiner zur Verfügung.

Wie oft erfolgt der Zimmerservice im Sportclub?

Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag.

Wie weit ist der nächste Supermarkt vom Sportclub entfernt?

Der nächste Supermarkt liegt ca. 20 Min. Fußweg entfernt in Hinterglemm.

Wie kann ich im Sportclub bezahlen?

Dafür gibt es Deinen digitalen Bierdeckel in der MyFrosch-App!

Getränke und sonstige Ausgaben im Sportclub werden auf Deinen Namen gebucht.
In Deiner MyFrosch-App siehst Du jederzeit Deine getätigten Umsätze und kannst sie auch gleich online per Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal bezahlen. Bezahlen wann und wie Du möchtest: Kein Schlange stehen, keine Bargeldsuche mehr…

Du kannst aber auch am Ende Deiner Reise oder zwischendurch an der Rezeption in bar (Euro), mit EC- oder Kreditkarte bezahlen.

Gibt es im Haus einen Internetzugang?

Im Haus gibt es WLAN. Wer seinen eigenen Laptop dabei hat, kann vor der Rezeption und im vorderen Bereich der Bar mit gutem Empfang rechnen.

Gibt es im in den Zimmern einen Haarföhn?

Ja, ein Föhn ist in jedem Zimmer vorhanden.

Gibt es ein Schwimmbad in der Nähe von Saalbach?

In Saalbach gibt es ein sehr schönes, kleines Freibad, in Zell am See ein größeres (gut auch mit dem öffentl. Bus zu erreichen. In Autonähe gibt es auch zwei sehr schöne Thermen für Regentage.

Wie viele Touren werden angeboten?

Pro Woche gibt es 3 - 4 geführte Mountainbiketouren und 3 - 4 geführte Wanderungen.

 

Braucht man eine spezielle Wanderausrüstung?

Am besten sind knöchelhohe Trekking- oder Wanderschuhe mit möglichst harter Profilsohle, außerdem braucht Ihr einen Tagesrucksack, eine Trinkflasche, Regenschutz und einen warmen Pulli oder Fleece.
(Wanderstöcke können vor Ort bei Bedarf gegen eine Gebühr von 5.- CHF pro Woche ausgeliehen werden)

Braucht man eine spezielle Bikeausrüstung?

Für die Biketouren empfehlen wir die Mitnahme von atmungsaktiver Sportbekleidung und natürlich Radhosen, Sportschuhe mit fester Sohle und Profil, einen kleinen Tagesrucksack, Trinkflasche und eine Kopfbedeckung als Sonnenschutz und Schweißfänger.

Informationen zu Hygiene- & Gesundheitsregeln vor Ort

Natürlich könnt Ihr Euch bereits vorstellen, dass die Vorsicht, die uns die Pandemie aufzwingt, möglicherweise zu kleinen Anpassungen in Eurem Urlaub führen wird. Zwar werden diese Maßnahmen immer weiter gelockert, dennoch gehen wir von den bekannten Hygiene- und sozialen Regeln aus.

Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes während der Bahnanreise wird aktuell von allen Bahngesellschaften vorgeschrieben. Zum Teil gilt dieses auch auf den Bahnhöfen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln/ÖVP zum Sportclub.

Auch beim Besuch interessanter Sehenswürdigkeiten und dort, wo größere Menschenansammlungen zu erwarten sind, dürfte Maskenpflicht angeordnet sein.

In sensiblen Bereichen wie Rezeption, Bar, Restaurant dürfte das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes nur für die Mitarbeiter des Hotels verpflichtend sein.

Hygieneregeln und Teilnehmerbeschränkungen gelten zurzeit noch für das Sport- und Kinderprogramm, so dass es hier ggf. zu Einschränkungen bei der Teilnehmerzahl und der Auswahl der Sportarten kommen kann.

Grundlage all dieser Regelungen sind Hygieneprinzipien wie Abstand halten, Mund-Nase-Schutz in sensiblen Bereichen sowie die Vermeidung von Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen. Das wird zu gewissen Modifikation beim Essen, Sport- und Kinderprogramm führen. Dennoch sind wir uns sicher, dass wir die versprochenen Leistungen erfüllen werden und Ihr einen unbeschwerten Urlaub genießen könnt.

Die entsprechenden Bestimmungen der Urlaubsregionen werden aktuell ständig angepasst.

Bei Ankunft vor Ort erhaltet Ihr von unseren Mitarbeitern die dann geltenden Regeln.

Weitere Infos zu unserem Hygiene- und Gesundheitskonzept ...