Strahlend weiße Segel, mondäne Yachthäfen und die azurblaue Küste

Ein Segelurlaub ist auch für Kinder ein ganz besoneres Event. Während der Schulferienzeiten im Frühjahr, dem langen Sommer, sowie im Herbst bieten wir unsere Segelreisen auch speziell für Familien mit Kindern ab fünf Jahren an. In ausgewählten Revieren stimmen wir die Route so ab, dass Jung und Alt auf Ihre Kosten kommen. Ausgedehnte Badestopps und „Fenderreiten“ ergänzen eher kürzere Segelschläge zu wunderschönen Buchten mit glasklarem Wasser. Unsere Yachten sind mit allem ausgestattet, was die Sicherheit der Kids garantiert.

Start- und Zielhafen ist der Yachthafen La Favière in Bormes-Les-Mimosas, zentral an der Südküste der Côte d'Azur zwischen Hyères und St Tropez gelegen. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für erlebnisreiche Segeltörns, vom gemütlichen Tagestrip bis hin zu windigen längeren Segelschlägen.
Liege- und Ankerplätze gibt es in geschützten Buchten, in urigen Fischerhäfen und mondänen Marinas. Besonders in den Marinas ist eine perfekte Infrastruktur mit allen Versorgungsmöglichkeiten für Segler gegeben.

Bormes-Les-Mimosas ist ein Dorf der Blumen. Die Altstadt liegt hoch über dem Hafen und bietet mit tollen Ausblicke auf die Goldinseln einen Vorgeschmack auf den Segeltörn. Kleine Plätze mit Brunnen, grüne Gassen mit engen Durchgängen und überdachten Passagen sind für den ersten oder letzten Tag auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die pittoresken Îles d’Hyères – auch Îles d’or genannt - drei Inseln namens Île du Levant, Port-Cros und Porquerolles, liegen nur wenige Seemeilen vom Starthafen entfernt. Hier tauchst du bereits am ersten Segeltag in ein idyllisches Urlaubsparadies ein und genießt in einer ruhigen Ankerbucht die schönen Strände beim Baden und Schnorcheln.
Malerische Hafenorte mit wohlklingenden Namen liegen weiter westlich. Sanary-sur-Mer – bekannte Literaten im Exil fanden hier Anregungen und eine zweite Heimat. Bandol hat einen gut geschützten Hafen und den gleichnamigen hochgeschätzten Rotwein, die Hafenstadt La Ciotat ist für ihre schönen Strände bekannt.
Zu den mondänen, touristisch voll erschlossenen Hafenorten bilden die Calanques, lange schmale fjordähnliche Buchten mit schroffen Kalksteinklippen und wildromantischer Schönheit, einen krassen Gegensatz. Im jüngsten Nationalpark des Landes, der auch einen Teil des Meeres umfasst, sind Delfine, Meeresschildkröten und seltene Seevögel zu Hause. Überall kann man den Anker werfen und baden oder schnorcheln. Wer sich traut, springt von einer der Felsklippen ins kristallklare Wasser.

Auf dem Rückweg zum Heimathafen kommst du an der Festung Bregancon -Sommerresidenz des französischen Präsidenten - am Cap Blanc vorbei. Die Bucht bietet neben idyllischen Ankerplätzen auch einen schönen Badestrand. Östlich des Heimathafens liegen Hafenorte mit pulsierendem Flair. St. Tropez ist schnell erreicht und auch die noblen Städte Cannes und Monaco liegen in Reichweite.

Highlights dieser Reise

  • Für Kinder ab 5 Jahre
  • Mondäne Häfen mit französischem Flair
  • Idyllische Badebuchten
  • Wildromantische Schönheit in den Calanques
  • Mäßige thermische Winde, aber auch Mistralwinde möglich
  • Anreise auch mit dem PKW machbar

Anreise

  • Check-In: 17:00 Uhr
  • Check-Out: 09:00 Uhr
  • Yachthafen: Marina Bormes les-Mimosas
  • Flughafen: Toulon (TLN), Nizza (NCE), Marseille (MRS)

Segelyachten

  • Sun Loft 47
  • Bavaria Cruiser 46
  • Bavaria Cruiser 51
    ...und Ähnliche

Reise direkt buchen

Törn Infos

Die Côte d’Azur besticht nicht nur durch ihre Vielfältigkeit, sondern auch durch ihre idealen Windbedingungen für Einsteiger und Familien.

Zu Beginn des Urlaubes wird gemeinschaftlich eingekauft und dann die grobe Segelroute geplant. Euer Skipper behält dabei die Wünsche aller großen und kleinen Crewmitglieder im Auge und berücksichtigt zusätzlich Wind, Wetter und organisatorische Dinge. Gerade der Wind ist jedoch selten exakt vorhersehbar und die Freiheit beim Segeln besteht zum großen Teil daraus, sich von diesem nach Lust und Laune treiben zu lassen. Daher kann die Route immer kurzfristig angepasst werden.

Aus der Bordkasse, die zu Beginn eingerichtet wird, werden alle laufenden Törnnebenkosten und die Verpflegung an Bord gezahlt.

Am Sonntagvormittag heißt es dann: Leinen los und auf geht´s!